Swing in der Scheune mit Workshop
Frische Sommerluft, blühende Gärten und beswingte Tanz-Musik
Die Veranstaltung:
Frische Herbstluft, bunte Gärten, ein Naturteich – und beswingte Musik. Wir verwandeln unsere Scheune wieder in einen besonderen Ort: Auf Parkett und in schöner Atmosphäre erklingt Tanzmusik. Packt eure Tanzschuhe ein und freut euch auf einen lauschigen Nachmittag voller Bewegung, guter Stimmung und netten Begegnungen. Für Snacks und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Datum: 21.09.2025
Uhrzeit: 11:30 - 17:00 Uhr
Die Ecosphere öffnet eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Sie sind eingeladen die Ecosphere vor und nach der Veranstaltung bei einem Getränk zu genießen.
Workshop-Highlight:
Von 11:30 bis 13:30 Uhr geben Ela und Tobias (Tanzschue Münster) einen Workshop – perfekt, um neue Schritte zu lernen oder Bekanntes aufzufrischen.
Anmeldung und Tickets:
Für den Workshop bitten wir euch um eine Anmeldung (die Plätze sind begrenzt).
Bitte meldet euch formlos an unter
mach-dich-tanzfertig@web.de
.
Für den Scheunentanz (ab 13:30) ist keine Anmeldung notwendig – kommt einfach vorbei!
Kosten:
Workshop inkl. anschließendem Scheunentanz: 25€ / Studenten 15€
Nur Scheunentanz (ab 13:30): 5€
Ort und Anreise:
Die Veranstaltung findet in der Ecosphere OWL statt: Schlingfeld 150, 33397 Rietberg.
Die Räumlichkeiten sind unbeheizt und ungedämmt. Es wird eine angepasste Bekleidung empfohlen.
Der Ort befindet sich im Landschaftsschutzgebiet; für ortsnahe Besucher und bei entsprechender Witterung ist er angenehm über Feld und Wiese per Fahrrad zu erreichen.
Es steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort zur Verfügung.
Sollten diese unerwarteter Weise vollends belegt sein, stehen weitere Parkplätze in ca. 800m Entfernung ausgeschildert zur Verfügung.
Ort und Anreise:
Die Veranstaltung findet in der Ecosphere OWL statt: Schlingfeld 150, 33397 Rietberg.
Die Räumlichkeiten sind unbeheizt und ungedämmt. Es wird eine angepasste Bekleidung empfohlen.
Der Ort befindet sich im Landschaftsschutzgebiet; für ortsnahe Besucher und bei entsprechender Witterung ist er angenehm über Feld und Wiese per Fahrrad zu erreichen.
Es steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort zur Verfügung.
Sollten diese unerwarteter Weise vollends belegt sein, stehen weitere Parkplätze in ca. 800m Entfernung ausgeschildert zur Verfügung.