Projekte und Innovationen

Von der Idee zum Produkt mit der Ecosphere

Die Weiterentwicklung eigener Ideen und Potentiale:

Wir verstehen uns als Schutzraum für nachhaltige Ideen. Die Ecosphere bietet Räumlichkeiten, Platz, Werkzeuge, Menschen für Entwicklungsprozesse außerhalb festgefahrener Denkstrukturen. Schon jetzt setzen Gemeinschaften, Vereine, und Einzelpersonen in der Ecosphere eigene Ideen um.

Innovationen in diversen Bereichen:

Schon jetzt nutzen Einzelperseonen die Infrastruktur und die vorhandenen Gerätschaften, Materialien und Anbaumöglichkeiten um nachhaltige Produkte zu erzeugen. Wir haben dabei einen besonderen Fokus auf nachhaltige Landnutzung und Lebensmittelproduktion sowie ökologisches Bauen.
Das Leuchtturmprojekt "Haus Wabi": Mit diesem Bauprojekt möchten wir neu entwickelte Ansätze zum ökologischen Bauen in einem Haus zusammenführen, Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung sammeln und regionale Handwerker befähigen.
Das Leuchtturmprojekt "Living Forest": Mit dem Projekt "Living Forest" möchten wir neue, regenerative Anbau- und Verwertungsmethoden für die Region entwickeln, umsetzen und erproben. Hier werden neue Wege nicht nur in der grundsätzlichen Anpflanz- und Anbaumethodik gegangen sondern insbesondere neue Ansätze eines partizipativen Gemüse- und Obstanbaus erprobt.
Erste Schritte zur persönlichen Potentialentfaltung: Mit einem flexiblen Preismodell für die Veranstaltungsräumlichkeiten möchten wir es Einzelpersonen ermöglichen, eigene Veranstaltungen im Kunst-, Kultur-, und Bildungsbereich umzusetzen. Durch ein flexibles Preismodell entsteht gerade in der Anfangsphase die Möglichkeit des risikoarmen Ausprobierens und Weiterentwickelns. Über unsere Kanäle (Website, Flyer- und Plakatwerbung, Social-Media, ...) kann auf unser Besuchernetzwerk zurückgegriffen und zielgerichtet erste Kunden gewonnen werden.

Die Ecosphere als Innovationsunterstützung:

Sie möchten ein konkretes Problem Ihres Unternehmens lösen? Sie möchten einen Sparringspartner bei der Entwicklung neuer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle? Unsere Räumlichkeiten und naturnahen Aufenthaltsräume ermöglichen Entwicklungsprozesse außerhalb festgefahrener Denkstrukturen. Unser (universitäres) Netzwerk unterstütz Sie mit Know-How und Infrastruktur bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf, kommen Sie vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail.