Einführung in die Permakultur
Klimarobust und enkeltauglich
Die Veranstaltung

Das Seminar richtet sich an alle, die Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft, Gartenbau und ökologischen Lebensweisen
haben – egal, ob Anfänger oder bereits mit dem Thema vertraut. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Einführungskurs vermittelt wichtige Ansätze von Permakultur als Landnutzungs- sowie öko-sozialer
Gestaltungsstrategie.
Am Beispiel und Potential des Waldgartens "Living Forest" des Ecosphere e.V. wird die Anwendung von Permakultur zur
Gestaltung einer liebens- und lebenswerten Landschaft erörtert.
Gemeinsam wird ein typisches Element der Permakultur in die Praxis umgesetzt, so dass die Teilnehmer*innen die
notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, Elemente der Permakultur auch Zuhause anzuwenden.
In Zeiten von Klimakatastrophe, Ressourcenverschwendung und Sinn- und Gesundheitskrise kann die Permakultur dabei
helfen,
- eine eigene Lebensweise und, soweit das möglich ist, eine angepasst Lebensumgebung zu gestalten,
- die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen der globalen Krise anzunehmen und
- vielfältige lokale und persönliche Lösungen zu schaffen.
Datum: 09-11.05.2025
Uhrzeit: Ab 17:00 Uhr
Die Ecosphere öffnet eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Sie sind eingeladen die Ecosphere vor und nach der Veranstaltung bei einem Getränk zu genießen.
Anmeldung:
Zur Anmeldung bitte hier klicken.
Ort und Anreise:
Die Veranstaltung findet in der Ecosphere OWL statt: Schlingfeld 150, 33397 Rietberg.
Die Räumlichkeiten sind unbeheizt und ungedämmt. Es wird eine angepasste Bekleidung empfohlen.
Der Ort befindet sich im Landschaftsschutzgebiet; für ortsnahe Besucher und bei entsprechender Witterung ist er
angenehm über Feld und Wiese per Fahrrad zu erreichen.
Es steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort zur Verfügung.
Sollten diese unerwarteter Weise vollends belegt sein, stehen weitere Parkplätze in ca. 800m Entfernung ausgeschildert
zur Verfügung.